Menü Schließen

Lernen in den Schülerfirmen

Schülerfirmen an der Schule Am Breiten Luch

Die Schüler*innen der 9. und 10. Klassen arbeiten wöchentlich 8 Stunden in der von ihnen gewählten Schülerfirma. Ziel ist die verbesserte berufliche und persönliche Vorbereitung auf die selbstständige Lebensführung. Folgende Schülerfirmen stehen den Schüler*innen zur Auswahl:

  • Löwenzahn
  • Holzconnection
  • Luchcafé
  • Multimedia
  • Maler
  • Stoffland

Die Schülerfirma Löwenzahn

Wo kommt unser Essen her? Wie wird es hergestellt? Wie entsteht aus einem Samen eine Pflanze oder ein Gemüse, welches geerntet werden kann. Wir versuchen in unserem Schulgarten den kompletten Kreislauf zu verfolgen. Vom Kompost, dem Samen, der Aufzucht, der Pflege bis hin zur Ernte. Anschließend stellen wir Produkte, wie Pesto, Marmeladen und eingelegtes Gemüse her, um unsere Ernten haltbar zu machen. Wir gestalten unseren Garten naturnah, um einen Lebensort für Insekten und Vögel zu schaffen.

In der Bildergalerie sind einige Impressionen zu sehen.

Eingelegtes und Pesto

Bild 1 von 8

Die Schülerfirma Holzconnection

Wir beschäftigen uns mit der Planung, Herstellung und der Vermarktung kleinerer Werkstücke aus Holz. Sehr beliebt sind zum Beispiel unsere Insektenhotels in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen. Wir stellen aber auch kleine Lampen, Regalbretter und Bücherstützen her. Auch künstlerisch versuchen wir uns immer mal wieder und so entstehen unter anderem Figuren aus Holz. Topfuntersetzer und Weihnachtsdekoration gehören ebenso zu unserem Sortiment.
Haben Sie einen individuellen Wunsch, so melden Sie sich doch einfach direkt bei uns schuelerfirmaholz(at)schuleambreitenluch.de
In der Bildergalerie sind einige Impressionen zu sehen.

Holzfiguren

Bild 1 von 5

Die Schülerfirma Luchcafé

Frühstück vergessen? Hunger?
Kein Problem! Die Schülerfirma Luchcafé bietet (fast) jeden Tag ein leckeres und preiswertes Frühstück an. Es gibt belegte Brötchen, heiße Wiener Würstchen, einen warmen Snack, Dessert und Kuchen. Dazu gibt es natürlich auch Getränke. Wir bemühen uns um eine gesunde Ernährung und bieten meist eine vegetarische Speise an.
Außerdem übernehmen wir Aufträge von Kunden innerhalb und außerhalb der Schule für kalte Platten und Buffets.
 

Käsebrezeln

Bild 1 von 5

 

Die Schülerfirma Multimedia

Die Schülerfirma Multimedia existiert bereits seit 11 Jahren an der Schule Am Breiten Luch. Wir sind die Redaktion der Schülerzeitung der Schule Am Breiten Luch. Über unser abwechslungsreiches, aktives Schulleben schreiben wir kleine Berichte, in­ter­vie­w­en Schüler*innen und Lehrer*innen der Schule und denken uns mit großer Begeisterung unterschiedliche Rätsel aus. Die Schülerzeitung erscheint jährlich einmal, auf die unsere begeisterten Leser immer erwartungsvoll lauern. Vor vier Jahren haben wir angefangen, eine Schülerzeitung für jüngere Schulkinder herauszugeben. Auch diese erscheint nun mittlerweile einmal im Jahr.

Unsere Schülerzeitung

Bild 1 von 1

Unsere Schülerzeitung

 

Die Schülerfirma Maler

Bei uns erwerben die Schüler*innen Grundkenntnisse der wichtigsten Untergründe im Maler- und Lackiererberuf. Anschließend lernen sie den richtigen Umgang mit unterschiedlichen Beschichtungsträgern und Anstrichstoffen kennen.
Die Schüler*innen arbeiten in Teams an kleinen und großen Projekten. Diese umfassen Teil- bis Komplettrenovierungen von Klassenräumen, Fluren sowie Schutzanstriche von Türen, Restaurierungsarbeiten oder die Umgestaltung des Schulhofs.
Darüber hinaus bekommen die Schüler*innen ein besseres Verständnis von Farbwirkungen, Raumkonzepten und verschiedenen Techniken. Spielerisch werden kreative Ideen der Schüler*innen in die Praxis umgesetzt.
 

Hunderterfeld

Bild 1 von 7

Die Schülerfirma Stoffland

In der Schülerfirma Stoffland beschäftigen wir uns mit der Pflege, Planung, Herstellung und der Vermarktung kleinerer Textilartikel.
Einerseits waschen, trocknen und bügeln wir jede Woche die Schürzen, Handtücher und Putzlappen für das Luchcafe, damit die Küche immer hygienische und saubere Tücher hat, die ihren Mitarbeitenden bei der Küchenarbeit zur Verfügung stehen.
Andererseits konzipieren wir eigene kleine Produkte wie zum Beispiel Traumfänger, Scrunchies und Täschchen, die wir dann auf Märkten verkaufen.
Wir übernehmen auch Auftragsarbeiten, ähnlich einer Änderungsschneiderei. So haben wir etwa für einen Lehrer eine Latzhose angepasst oder Kissen für das Sofa im Büro der Schulsozialarbeit angefertigt. Bei den Aufträgen sprechen unsere Mitarbeitenden die Details mit den Kunden ab und erstellen am Ende eine Rechnung für die Materialien und die Arbeitszeit.
Sie können gerne mit Ihren Nähwünschen auf uns zukommen und wir besprechen das Vorhaben mit Ihnen.