
Personal
An der Schule Am Breiten Luch arbeiten ca. 30 Lehrkräfte, 2 Studenten und 1 Lehramtsanwärter.
Die Schule verfügt über Fachlehrkräfte für Mathematik, Deutsch, DAZ, Englisch, WAT, Kunst, Musik, Sport, Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Sachunterricht.
Eine Sekretärin, eine Verwaltungsleiterin und ein Hausmeister arbeiten im technischen Bereich der Schule.
Die Schule Am Breiten Luch ist ein Ort der interdisziplinären Zusammenarbeit kompetenter Fachkräfte, die sonderpädagogische Förderungen in präventiven, integrativen und kooperativen Formen bereitstellen.
Die Arbeit an der Schule unterstützen:
- Mitarbeitende von freien Trägern der Jugendhilfe (SOCIUS)
- Mitarbeitende der Schulsozialarbeit (FAN)
- Schulhelfer*innen (AHB)
- Familientherapeut*innen (FAN)
Ausstattung
Die Schule verfügt über:
- Fachräume für Musik, Textiles Gestalten, Naturwissenschaften, Informatik, Computerraum
- Lehrküchen mit Cafeteria
- Kunstraum mit Keramikwerkstatt
- Holzwerkstatt
- Lernbüro mit Schulbibliothek
- Räume für die ergänzende Förderung und Betreuung
- Beratungsräume
- Sporthalle mit Sportplatz und Bolzplatz
- Schulgarten mit Gerätehaus, Gewächshaus und Festfläche
- einen großen Schulhof mit Spielplatz und sportlichen Bewegungsangeboten
- moderne, auch behindertengerechte Sanitäranlagen
Lernbüro
Das Lernbüro hat sich mit seiner Schulbibliothek zu einem wichtigen Ort in der Schule entwickelt. Es besteht aus der Schulbibliothek sowie 28 Arbeits- und Leseplätzen, wovon zwölf Computer- Arbeitsplätze sind. Die Bibliothek umfasst einen Bestand von ca. 1000 Medien, unterteilt in 20 Sachgebiete.
Das Lernbüro bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, eine umfassende Medienkompetenz zu erwerben (Informieren, Analysieren, Reflektieren, Produzieren, Präsentieren, Kommunizieren). Es möchte mit der Möglichkeit des computergestützten Lernens die Informationsaufnahme als Voraussetzung für den Wissenserwerb unterstützen.
Die Klassen tragen sich in einen wöchentlichen Nutzungsplan ein. Für Schüler*innen der 10. Klassen sind zur Vorbereitung der Präsentationsprüfungen feste Zeiten geblockt.
Unterrichtszeiten
1. Stunde: | 7:55 – 8:40 |
2. Stunde: | 8:45 – 9:30 |
Hofpause | |
3. Stunde: | 9:55 – 10:40 |
4. Stunde: | 10:45 – 11:30 |
Hofpause | |
5. Stunde: | 11:55 -12:40 |
6. Stunde: | 12:45 – 13:30 |
7. Stunde: | 13:35 – 14:20 |